
Datenschutzinformation gemäß Art. 13 DSGVO
Willkommen auf meiner Webseite, wo ich Sie über meine Tennisschule informieren will. Meine Webseite ist ausschließlich ein Informationsangebot an unsere Besucher und Interessenten. Ich erhebe und speichere keine Daten über meine Besucher, sofern sie nicht technisch notwendig sind oder von meinem Partner und Hoster der Webseite Wix.com verarbeitet werden. Nachfolgend finden Sie Informationen darüber, welche personenbezogenen Daten bei Ihrem Besuch meiner Webseite erhoben und verarbeitet werden. Ich nehme den Datenschutz sehr ernst und ziehe daraus die einzig sinnvolle Konsequenz, so wenig Daten wie möglich über Sie zu erhalten.
Verantwortliche im Sinne der DSGVO für den Betrieb und Inhalt dieser Webseite ist
Tennisschule Sandra Vogel
Königsberger Str. 13
91058 Erlangen
0176 / 622 924 90
tennisschule.vogel@gmail.com
Für den Betrieb und das Hosting meiner Webseite setze ich auf einen Dienstleister:
Wix.com Ltd.
Nemal St. 40
6350671 Tel Aviv
Israel
Telefon: +972 (3) 545-4900
Fax: +972 (3) 546 6407
E-Mail: support@wix.com
Übersicht über die erhobenen Daten, Zwecke und Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Bei Ihrem Besuch meiner Webseite werden zum einen technische Daten erhoben, die für den Betrieb der Webseite notwendig sind und in der Natur der Kommunikation über das Internet per Webbrowser liegen.
Sobald Sie meine Webseite aufrufen, werden daher die folgenden Angaben von Ihrem Browser an mich gesendet und von meinem Dienstleister verarbeitet:
-
Browsertyp und Browserversion
-
Verwendetes Betriebssystem
-
Spracheinstellung Ihres Browsers
-
Referrer URL (zuletzt aufgerufene Seite, falls Sie von dort über einen Link hierher gekommen sind)
-
Hostname des zugreifenden Rechners
-
Uhrzeit der Serveranfrage
-
IP-Adresse
Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Ich behalte mir vor, diese Daten nachträglich zu prüfen oder an Strafverfolgungsbehörden weiterzugeben, wenn mir konkrete Anhaltspunkte für eine rechtswidrige Nutzung meiner Webseite bekannt werden. Rechtsgrundlage ist eine Interessenabwägung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Ihre Rechte bei der Verarbeitung personenbezogener Daten
Für alle Verarbeitungen von Daten, die Ihrer Person zuordenbar sind, stehen Ihnen Rechte gemäß der DSGVO zu. Sie haben das Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO) darüber, ob und zu welchen Zwecken wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten. Sollte ich unkorrekte Daten von Ihnen verarbeiten, steht Ihnen ein Recht auf Berichtigung dieser Daten zu (Art. 16 DSGVO).
Sollten Daten unrechtmäßig verarbeitet werden, steht Ihnen ein Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO), hilfsweise Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO) zu, sollte eine Löschung aus aus belegbaren Gründen nicht möglich sein.
Widerspruch gegen die Verarbeitung von Daten
Erfolgt die Datenverarbeitung auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. e) oder f) DSGVO, haben Sie jederzeit das Recht, gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten Widerspruch einzulegen. In dieser Datenschutzinformation ist aufgeführt, auf welcher Rechtsgrundlage die Datenverarbeitungen beruhen. Wenn Sie Widerspruch einlegen, werden wir Ihre betroffenen personenbezogenen Daten nicht mehr verarbeiten, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen (Widerspruch nach Art. 21 Abs. 1 DSGVO).
Zur Geltendmachung Ihrer Rechte können Sie sich an den Verantwortlichen wenden, dessen Kontaktdaten Sie ganz oben in dieser Datenschutzinformation finden. Ihnen steht auch die Möglichkeit frei, unser Kontaktformular zu verwenden.
Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde
Sofern Sie überzeugt sind, dass ich mit den Verarbeitungen auf dieser Webseite gegen die DSGVO, das Bundesdatenschutzgesetz oder ein anderes zutreffendes Datenschutzgesetz verstoße, haben Sie das Recht auf Beschwerde bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde.
Sicherheit Ihrer Daten
Diese Seite verwendet eine TLS-Verschlüsselung. Dies dient dem Schutz vor Fälschung der Webseite durch Dritte („Phishing“) und unbefugtem Mitlesen von Kommunikationsinhalten durch Dritte, z.B. in einem öffentlichen WLAN.
Um sich vor betrügerischen Webseiten zu schützen, achten Sie auf das Schlosssymbol in Ihrem Browser und auf eine korrekte Adresszeile ohne Rechtschreibfehler. Wenn Sie diese Seite regelmäßig besuchen, öffnen Sie diese am besten über ein Lesezeichen. Vermeiden Sie generell den Aufruf von Webseiten über Links, die Sie per E-Mail erhalten haben.
Ich weise darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich, wird aber durch die oben beschriebenen Maßnahmen deutlich erschwert.
Soweit ich personenbezogene Daten verarbeite, setze ich angemessene Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz dieser Daten ein. Ich treffe erforderliche Vorkehrungen nach dem aktuellen Stand der Technik, um das Risiko von Manipulationen, unautorisiertem Zugriff, Verlust der Daten usw. zu minimieren. Die Verarbeitung findet dabei nur auf Servern mit Standorten innerhalb des Anwendungsbereiches der EU-DSGVO statt.
Sonstige Verarbeitungen auf dieser Webseite
Cookies
Ich verwende auf unseren Webseiten Cookies. Cookies sind kleine Datensätze, die von dieser Webseite in Ihrem Browser gespeichert werden und für einen gewissen Zeitraum wieder abgefragt werden können, um die Inhalte der Webseiten daran anpassen zu können. Wir setzen ausschließlich technisch notwendige Session-Cookies ein und die meisten Cookies werden nach dem Besuch Ihrer Webseite wieder gelöscht. Es findet keine Verfolgung Ihrer Aktivitäten auf dieser Webseite statt und es werden keine Daten en externe Dienste weitergegeben, die diese Daten für die Verfolgung Ihrer Aktivitäten auf anderen Webseiten nutzen könnten.
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browser aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.
Aktualisierungen dieser Datenschutzinformation
Ich behalte mir vor, diese Datenschutzerklärung gelegentlich zu aktualisieren, damit sie veränderten rechtlichen Anforderungen entspricht und um Änderungen in unseren Angeboten nachzukommen. Bei jedem Besuch meiner Seite gilt die jeweils aktuelle Fassung der Datenschutzerklärung.